WAS SIND AIOps und APPLIED INTELLIGENCE?
Automatisierte Insights für schnelleres Alerting und dynamische Incident-Erkennung, -Korrelation und -Behebung
Anomalien automatisch aufdecken
- Sofortiges Alerting bei Divergenzen der Anwendungs-Performance von der Baseline
- Anpassung von Anomalie-Alerts nach beliebigen NRQL-Bedingungen und Thresholds
- Automatisierung von Team-Benachrichtigungen und Gegenmaßnahmen bei Erkennung von Anomalien


Incidents effizient korrelieren
- Zusammenführung ähnlicher Incidents in ein Kernproblem zur vereinfachten Behebung
- Engine für Entscheidungslogik zur Automatisierung der Incident-Korrelation custom anpassbar
- Unkomplizierte, stackübergreifende Identifikation betroffener Services zur passgenauen Reaktion
Alerts mit Kontext anreichern
- Einrichtung von Alert-Policies für spezifische Benachrichtigungen in New Relic Workflows
- Echtzeit-Zusammenarbeit über E-Mail, SMS, Slack und andere Kanäle
- Automatische Ticket-Updates zur Incident Response über Tools wie ServiceNow oder Jira


Ursachenanalysen smarter angehen
- Automatisch zum Warum von Fehlern und den davon betroffenen Systemen
- Klarheit statt Ratespielen dank Incident-Korrelation mit Deployments, Fehlern, Logs und mehr
- Detailliertes Reporting zum Verlauf von Incidents, ihren Ursachen und der Reaktion darauf
MTTR um 50 % verkürzen: Gett macht's vor
Mit New Relic lösen wir unser Incident-Management komplett end-to-end. Nicht nur, dass wir damit alle Services unter einem Dach haben, wir können auch direkt die nötigen Benachrichtigungswege zu den jeweils zuständigen Engineers einrichten. Perfektioniert wird dies durch die granularen Alert-Konfigurationen: Probleme führen wir jetzt bereits in unter 2 Minuten zutage, nicht erst nach 5.